Mehrweg in der Hotellerie
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18c379b391372b4361b87f547a418dbc10
Themengebiete: | Abfall Abfallwirtschaft Ein- und Mehrwegprodukte Hotellerie Hotelsektor Mehrwegquote Mehrwegsysteme Mehrwegverpackungen Verpackungen Verpackungsverordnung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2024 |
EAN: | 9783946211570 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Umweltstiftung WWF - Deutschland |
Untertitel: | Status quo, Herausforderungen und Potenziale |
Produktinformationen "Mehrweg in der Hotellerie"
Riesige Berge von Müll – ob auf Deponien weltweit, in der Natur oder den Weltmeeren – führen uns drastisch vor Augen, in welch hohem Ausmaß Einwegkunststoffe gegenwärtig eingesetzt werden. Während global gesehen ihr ungeregelter Eintrag in die Natur im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, liegt der Fokus in Europa auf dem sehr hohen Ressourcenverbrauch, materialübergreifend. Allein innerhalb der letzten zehn Jahre ist das Volumen des Verpackungsabfalls um mehr als 20 Prozent gestiegen. Bis 2030 könnten noch einmal so viel hinzukommen, wenn nicht gegengesteuert wird.2 Deutschland belegt, was die Menge an Verpackungsmüll betrifft, eine Spitzenposition in der Europäischen Union. Auch die deutsche Hotelbranche steht vor der Herausforderung, ihren Ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der tägliche Betrieb von Restaurants, Bars und Zimmerservice produziert große Mengen an Einwegverpackungsabfällen. Sie bieten bequeme Lösungen für die Verpflegung und Betreuung der Gäste und halten den Arbeitsaufwand für das Hotelpersonal gering. Insgesamt wurden im Jahr 2022 im Hotelsektor rund 50,6 Millionen Produkteinheiten in Einwegverpackungen und nur 600.000 Einheiten in Mehrwegverpackungen ausgegeben (entspricht 1,2 Prozent der Gesamtmenge). 3 Die konsequente Umstellung auf funktionierende Mehrwegmodelle könnte wertvolle Ressourcen sparen und darüber hinaus auch global – wo es nur selten funktionierende Abfallmanagementsysteme gibt – eine Vorbildfunktion einnehmen, indem die Machbarkeit der Umstellung auf Mehrwegsysteme aufgezeigt wird. Dieser Bericht gibt anhand empirisch erhobener Daten Aufschluss über die derzeitige Mehrwegnutzung, ihr Potenzial, aber auch die Herausforderungen, die mit ihrer Umsetzung im Hotelsektor verbunden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen