Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion in der Frühen Neuzeit
Gruber, Teresa
Autor: | Gruber, Teresa |
---|---|
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Mehrsprachigkeit Multilingualismus Neuzeit / Frühe Neuzeit Romanistik / Spanisch Spanisch / Literaturwissenschaft Sprache / Mehrsprachigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2014 |
EAN: | 9783823367352 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gunter Narr Verlag Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion in der Frühen Neuzeit"
Das frühneuzeitliche Königreich Neapel, das von 1503 bis 1713 unter spanischer Herrschaft stand, war auf allen gesellschaftlichen und institutionellen Ebenen vom spanisch-italienischen Sprach- und Kulturkontakt geprägt. Diese Arbeit untersucht den Plurilinguismus in der Italia Spagnola mit einem interdisziplinären Ansatz: Anhand von Texten aus der Epoche, die unterschiedlichen Gattungen der Literatur und der Sprachbetrachtung angehören, werden Zusammenhänge offengelegt, die sich in dem Kommunikationsraum zwischen der Mehrsprachigkeit und der zeitgenössischen Sprachreflexion ergaben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen