Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62977662
Themengebiete: Bildungspolitik Mehrsprachigkeit Multilingualismus Politik / Bildung Sprache / Mehrsprachigkeit
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2025
EAN: 9783830949626
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Budde, Monika Angela
Verlag: Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH
Untertitel: Ergebnisse eines internationalen und transdisziplinären Projekts
Produktinformationen "Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)"
Eine wesentliche Aufgabe von Sprachunterricht ist es, vorhandene Potenziale mehrsprachiger Schüler*innen effizient und wertschätzend einzubeziehen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Lehrende für den und im Umgang mit Mehrsprachigkeit didaktische und methodische Handlungsanregungen. Im interdisziplinären und transnationalen Projekt MALWE war es das Ziel, eine Handreichung für die Lehrkräftebildung zu entwickeln, die dazu anleitet, Sprachunterricht mehrsprachigkeitsorientiert zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden innerhalb der Handreichung unterschiedliche Materialien entwickelt: eine gemeinsame theoretische Grundlegung; Videovignetten zur Sensibilisierung für mehrsprachige Lehr- Lernsituationen; Reflexionsprofile als Kriterienkatalog zur Unterrichtsbeobachtung und -gestaltung sowie repräsentative Unterrichtsszenarien, die die Umsetzung mehrsprachigkeitsdidaktischer Möglichkeiten veranschaulichen. Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten. Mit Beiträgen von Monika Angela Budde, Daniela Bednäíková, Alice Brychová, Marion Döll¿ Assimina Gouma, Helena Hradílková, Pavla Mare¿ková, Hanna Meinen, Renata Rybarczyk, Nicole Schwaner, Susanne Yalim
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen