Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mehrdimensionale Studienerfolgsprognose: Die Bedeutung kognitiver, temperamentsbedingter und motivationaler Prädiktoren für verschiedene Kriterien des Studienerfolgs

40,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abdecd3559754eb580f7b0c364580063
Autor: Trapmann, Sabrina
Themengebiete: Eignungsdiagnostik Studienerfolg Studierendenauswahl Studierfähigkeit
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2008
EAN: 9783832520038
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Mehrdimensionale Studienerfolgsprognose: Die Bedeutung kognitiver, temperamentsbedingter und motivationaler Prädiktoren für verschiedene Kriterien des Studienerfolgs"
Erfolgreiche Hochschulabsolventen sind in Deutschland gegenwärtig und zukünftig eine wichtige Quelle gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Erfolgs. Die Frage, was einen erfolgreichen Studenten oder Absolventen auszeichnet, ist im Rahmen von Bildungsentscheidungen wie zum Beispiel dem Hochschulzugang von Interesse und beinhaltet zwei unterschiedliche Aspekte: Zum einen ist zu fragen, über welche Merkmale, Eigenschaften, Einstellungen und Fähigkeiten ein erfolgreicher Hochschulabsolvent im Gegensatz zu einem weniger erfolgreichen verfügt während und vor dem Studium. Zum anderen kann die Frage auch dahingehend gestellt werden, worin sich der Erfolg eines Absolventen manifestiert, wie also der Studienerfolg definiert ist. Die vorliegende Arbeit widmet sich der empirischen Bearbeitung beider Fragen. Nach der Zusammenstellung des derzeitigen Wissensstands zur Studienerfolgsvorhersage werden in einer umfangreichen Längsschnittstudie die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Personenmerkmalen der Studierenden und mehreren Kriterien des Studienerfolgs errechnet. Dabei wird der Interkorrelationen der Prädiktorvariablen Sorge getragen, indem multivariate Analyseverfahren zum Einsatz kommen. So kann die inkrementelle Validität bei gleichzeitigem Einsatz mehrerer Prädiktoren für jedes Erfolgskriterium berechnet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen