Mehr Partizipation – weniger Legitimation?
Scholz, Juliane
Produktnummer:
180d24f36b6692461fb6165349b5453f6f
Autor: | Scholz, Juliane |
---|---|
Themengebiete: | Deliberation Demokratiedefizit der EU Demokratisierung der EU Direkte Partizipation Inklusivität Legitimation der EU Mehrebenensystem Right2water Voices of Culture Zivilgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2022 |
EAN: | 9783756000227 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 401 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Herausforderungen partizipativer Demokratie in der EU |
Produktinformationen "Mehr Partizipation – weniger Legitimation?"
Mehr Partizipation erzeugt mehr Legitimation? So überzeugend dies klingen mag, so wenig überzeugen die empirischen Analysen zu direkten Partizipationsmöglichkeiten in der EU. Die Autorin zeigt, dass die Ursachen für diese Diskrepanz in strukturellen Problemen der Beteiligungsformen in der EU liegen. Mit einer selbst erstellten Typologie der verschiedenen Beteiligungsformen und zwei umfangreichen Fallstudien zeigt sie, dass mehr Partizipationsmöglichkeiten auf EU-Ebene mitnichten ihre demokratische Legitimation stärken müssen. Auch über diesen konkreten Fall hinaus bietet das Buch wichtige Einsichten in die grundsätzliche Ambivalenz neuer direkter Beteiligungsformen. Eine erhellende Analyse für Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen