Mehr Gruselgeschichten für Kids / Band 2
Tiemann, Hans-Peter
Produktnummer:
18dd97270e515c4f1c82ad79c8bf69f515
Autor: | Tiemann, Hans-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Freiarbeit Freies Schreiben Grundschule Klasse 4 Klasse 6 Kopiervorlagen Literaturunterricht Sekundarstufe Textarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2020 |
EAN: | 9783960404842 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Untertitel: | Gänsehaut im Deutschunterricht |
Produktinformationen "Mehr Gruselgeschichten für Kids / Band 2"
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit geeignet und bieten Aufgabenstellungen auf verschiedenen Niveaustufen zur Differenzierung. Der Folgeband von "Gruselgeschichten für Kids" verspricht ein spannendes Leseerlebnis von der ersten bis zur letzten Seite. Ob im „Angsthasenclub“ oder in den Geschichten von „Pelle, der Gänsehaut“ – Humor und Ironie bieten einen wohltuenden Ausgleich zu den gruseligen Elementen, die jedoch kindgerecht und ohne erschreckende Horror-Elemente gestaltet sind. Diese Erzählungen eignen sich nicht nur als Lesetexte für den Literaturunterricht, sondern auch für die analytische und textproduktive Arbeit auf zwei Niveaustufen. Die nach jeder Erzählung folgenden Arbeitsaufträge unterstützen das Textverständnis und geben Impulse für das Schreiben eigener Gruselgeschichten. Ergänzt wird das Material durch die „Gruselwerkstatt“, die zahlreiche Erzählanfänge und Tipps zur Gestaltung eigener Erzählungen bietet. Erwartet werden weder blutige Szenarien noch die üblichen Kreaturen aus den Klischeekisten des Horrorgenres. Stattdessen bieten diese Gruselgeschichten „Wonnegraus“ und „Angstlust“ in einer Form, die Kindern leichten Schauder und sanften Schrecken bereitet. Die Geschichten spielen in vertrauten Umgebungen, in die das Übernatürliche Einzug hält, und sind mit einer guten Portion Augenzwinkern erzählt. Es gibt viel zu lachen und zu staunen, während die Leser den Abenteuern der zehn- bis zwölfjährigen Hauptfiguren folgen. In „Großes Kino“ erleben Kinder, was es bedeutet, sich im falschen Film zu befinden, während „Kante zeigen“ einen Schulleiter mit einem ungewöhnlichen Verständnis für kleine Ungeheuer vorstellt. „Spuck’s aus!“ erzählt von den turbulenten Folgen, wenn sich ein Junge in die Grübchen einer Klassenkameradin verliebt. In „Gartenparty“ entdeckt Hanno, dass auch Monster mobben können. „Tipp-Kick“ weckt Erinnerungen an ein bekanntes Kinderspiel, und „Eriks Tagebuch“ warnt davor, neugierig in Klassenschränke zu schauen. Schließlich lässt „Weiß man’s“ die Leser darüber nachdenken, was unter ihrem Bett lauern könnte, und „Pelle“ bringt eine waschechte Gänsehaut zum Sprechen. Das Material unterstützt den Kompetenzerwerb in den Bereichen des Leseverständnisses einfacher und komplexer literarischer Texte, der Textarbeit, der sprachlich-stilistischen Analyse und des kreativen Schreibens. Die Erzählungen fördern den Blick für Details, helfen, signifikante Merkmale der Textkonstruktion und Dramaturgie zu erkennen, und regen zur Gestaltung eigener Texte an. Die differenzierten Arbeitsaufträge ermöglichen es, leistungsorientiert zu arbeiten, und die Lösungsvorschläge unterstützen selbstständiges Arbeiten in Lernzeiten oder Freiarbeit. 52 Seiten, mit Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen