Mehr als eine Demokratie
Maroshek-Klarman, Uki, Rabi, Saber
Autor: | Maroshek-Klarman, Uki Rabi, Saber |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Demokratie Erwachsen - Erwachsener Israel Judentum / Israel (Staat) Jugend Jugendliche Jung Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung Soziologie / Familie, Jugend, Alter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783867934954 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bertelsmann Stiftung Verlag Bertelsmann Stiftung |
Untertitel: | Sieben verschiedene Demokratieformen verstehen und erleben - 73 Übungen nach der "Betzavta"-Methode |
Produktinformationen "Mehr als eine Demokratie"
Demokratie gilt als erstrebenswerte Möglichkeit, das gesellschaftliche Miteinander zu regeln. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen: was meinen wir, wenn wir von Demokratie sprechen? Ein institutionelles Gefüge? Wichtige Werthaltungen im persönlichen Umgang miteinander? Ein westliches Modell, das seine Begrenzungen hat? Gibt es verschiedene Formen von Demokratie und solche, die in der pluralen Einwanderungsgesellschaft besonders wichtig sind? Was meinen wir, wenn wir von Freiheit, Gleichheit und Rechten sprechen? Welche Privilegien und Diskriminierungsstrukturen in der Gesellschaft gefährden diese Werte? Wie wollen wir im 21. Jahrhundert als global verwobene Gesellschaften zusammenleben? 'Mehr als eine Demokratie' ist ein umfassendes Fortbildungskonzept, welches Demokratie und ihre wichtigsten Wertvorstellungen durch die Lupe von sieben unterschiedlichen Ausprägungen untersucht: die neutral-liberale Demokratie, die wertorientierte liberale Demokratie, die soziale Demokratie, die sozialistische Demokratie, die multikulturelle Demokratie, die nationale Demokratie und die feministische Demokratie. 'Mehr als eine Demokratie' basiert auf dem didaktischen Ansatz von Betzavta/Miteinander des ADAM-Instituts in Israel, der seit 20 Jahren sehr erfolgreich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in Deutschland verankert ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen