Mehr als acht Generationen ... Die traditionale und die moderne Welt im Spiegel der Familie Pechlaner vom Ritten
Kustatscher, Erika
Produktnummer:
1814195bd792c9483d88737a5178590461
Autor: | Kustatscher, Erika |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Ahnenforschung Berufe Biogramme Chronik Familiengeschichte Historische Demographie Lebensumstände Nachkommen Sozial- und Kulturgeschichte Wirtschaft Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftlicher Grundrabatt Wohnkultur |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2011 |
EAN: | 9783703004643 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 546 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Mehr als acht Generationen ... Die traditionale und die moderne Welt im Spiegel der Familie Pechlaner vom Ritten"
Der älteste fassbare Quellenbeleg reicht nahezu 700 Jahre zurück, seit dem beginnenden 17. Jahrhundert ist die Familie Pechlaner dann in gesicherter Filiation auf dem Ritten nachweisbar, und bis ins 19. Jahrhundert bleibt das Leben nahezu des gesamten Familienverbandes auf dieses Gebiet konzentriert: Diese lange Kontinuität ist ein Glücksfall für die Forschung, denn sie eröffnet die Möglichkeit der Analyse eines relativ geschlossenen Ganzen. Die Autorin kann für nahezu alle Deszendenten zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, die das Erwachsenenalter erreichten, zumindest kleine, teilweise sogar sehr ausführliche Biogramme erstellen. Im Sinne der Historischen Demographie werden dabei auch die wirtschaftlichen Gegebenheiten, die Wohnkultur oder z. B. eine Beteiligung am öffentlichen Leben ausgelotet. Im 20. Jahrhundert führen die weiträumige geographische Ausbreitung und das Einschlagen ganz unterschiedlicher beruflicher Wege zu einer Vielfalt, in der sich der Familienverband kaum noch als Ganzes wahrnehmen lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen