Medizinische Lehrwerke aus dem spätantiken Alexandria
Overwien, Oliver
Produktnummer:
1843226945209f458982682f0f360fcc7f
Autor: | Overwien, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Alexandria Galen Iatrosophist Medizinisches Lehrwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2019 |
EAN: | 9783110626933 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, modern 1453- |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Die "Tabulae Vindobonenses" und "Summaria Alexandrinorum" zu Galens "De sectis" |
Produktinformationen "Medizinische Lehrwerke aus dem spätantiken Alexandria"
Die Tabulae Vindobonenses und Summaria Alexandrinorum sind Unterrichtswerke aus dem spätantiken Alexandria (5.-7. Jh.). Diese Werke waren als Ergänzung zu den Vorlesungen der alexandrinischen Medizinlehrer gedacht. Sie enthalten zentrale Inhalte aus den Schriften des Lehrplanautors Galen von Pergamon in Form von Begriffsunterteilungen (Dihairesen). Thema der vorliegenden Untersuchung sind die Abschnitte, die sich mit Galens Schrift De sectis (Über die medizinischen Gruppen) beschäftigen. Sie werden ediert, ins Deutsche übersetzt und in den Unterrichtskontext eingebettet.In der Studie werden nicht nur Texte erschlossen, die in der modernen Forschung bisher so gut wie keine Beachtung gefunden haben, sondern auch völlig neue Erkenntnisse über den Aufbau und die Didaktik des alexandrinischen Medizinunterrichtes erzielt. Sie kann außerdem als Ausgangspunkt für weitergehende Forschung über die Auswirkung dieser Lehrwerke dienen. So wurden sie im 9. Jh. ins Arabische übersetzt, wo sie das Genre der „Summaria“ (Zusammenfassungen) begründeten und die Dihairesen als Darstellungsweise etablierten, die über lateinische Übersetzungen wiederum in den Westen gelangte und hier im Prinzip bis in die Moderne fortwirkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen