Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medizingeschichtliches aus dem Kitzbüheler Raum

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867cb2a5b67da40428617fa324547eeeb
Autor: Heß-Haberlandt, Gertrud
Themengebiete: Geschichte Kitzbühel (Region) Kitzbüheler Raum Medizingeschichte Volksmedizin
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2007
EAN: 9783706545013
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Von der mittelalterlichen Badstube zum modernen Gesundheitswesen
Produktinformationen "Medizingeschichtliches aus dem Kitzbüheler Raum"
Über Jahrhunderte hinweg war die Medizingeschichte im Kitzbüheler Raum vor allem eine Geschichte der medizinischen Selbstversorgung. Dieser Band zeigt eindrucksvoll, welche Wege und Mittel der in erster Linie bäuerlichen Bevölkerung seit dem Mittelalter zur Verfügung standen, um eine Heilung oder zumindest Linderung der Krankheiten herbeizuführen. Die Volksmedizin im Allgemeinen, bäuerliche Badstuben sowie althergebrachte Heilmittel aus der Pflanzen- und Tierwelt im Speziellen finden ausführliche Berücksichtigung. Gertrud Heß-Haberlandt geht aber auch darauf ein, wie sich das Sanitätswesen in Kitzbühel seit dem 13. Jahrhundert entwickelt hat, und gibt dabei Antwort auf folgende Fragen: Wann gab es die ersten Spitäler in Kitzbühel? In welcher Form wurden kranke Menschen dort behandelt? Welche Heilmethoden standen zu verschiedenen historischen Zeiten zur Verfügung? Welchen Einfluss hatten medizintheoretische Strömungen aus anderen Regionen der Alpen auf das Sanitäts- und Gesundheitswesen in Kitzbühel? Die Autorin: Gertrud Heß-Haberlandt, Dr., geboren in Wien, Studium der Geographie und Volkskunde, widmet sich als „Wahlkitzbühelerin“ seit vielen Jahren der Erforschung der Geschichte und Kultur des Kitzbüheler Raums.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen