Medizingeschichte: Aufgaben, Probleme, Perspektiven
Produktnummer:
1849132ae74ff74ed79cf3267344c5612d
Themengebiete: | Epidemiologie Heilkunde Historiographie Medikale Kultur Medikalisierung Medizingeschichte Naturbegriff komparative Forschung kulturwissenschaftliches Konzept medizinische Praxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2021 |
EAN: | 9783593359434 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 382 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Paul, Norbert Schlich, Thomas |
Verlag: | Campus |
Produktinformationen "Medizingeschichte: Aufgaben, Probleme, Perspektiven"
Die moderne Medizin hat sich zu einem der wichtigsten Bereiche der Gesellschaft entwickelt. Die Medizingeschichte ist angetreten, die historischen Wurzeln der Strukturen, Schlüsselbegriffe und Probleme des gegenwärtigen Gesundheitssystems herauszuarbeiten. Gerade die neueren medizinhistorischen Arbeiten betrachten die Medizin als facettenreiches Gebilde mit vielfältigen Wechselbeziehungen zu gesellschaftlichen, ökonomischen, politischen, kulturellen und philosophischen Entwicklungen. Die Beiträge dieses Bandes aus der Feder junger Autoren aus medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Volkskunde und Philosophie markieren anhand einer Reihe von Einzelthemen den gegenwärtigen Stand der historischen Beschäftigung mit Medizin und zeigen Wege für eine fruchtbare Weiterentwicklung des Feldes auf. Unveränderter Nachdruck

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen