Mediziner und die Erziehung der „Massen“
Gossmann, Jill
Produktnummer:
182184362056c546219507bc7f262a0c6b
Autor: | Gossmann, Jill |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsgeschichte Historische Semantik Medizingeschichte Sozialgeschichte historische Diskursanalyse politische Kulturgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2022 |
EAN: | 9783828845411 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Gesundheitspädagogische Diskurse in der Weimarer Republik |
Produktinformationen "Mediziner und die Erziehung der „Massen“"
In der Weimarer Republik entwickelte sich die staatlich geförderte Gesundheitsaufklärung zu einem neuen Aktionsfeld für Mediziner. In der Fachwelt entstanden Diskussionen über wirksame Mittel und Methoden zur Verbreitung von Hygieneregeln in der Bevölkerung. Doch wenn Ärzte und Wissenschaftler über „hygienische Volksbelehrung“ berieten, ging es um mehr als um Gesundheitsschutz: Wie die Autorin zeigt, gestalteten sich die Diskussionen unterschwellig als Auseinandersetzung mit der modernen Massengesellschaft und der fortschreitenden Demokratisierung. Nicht zuletzt ging es um die Rolle von Medizinern im neuen Staat sowie ihren Anspruch, die „Massen“ zu führen und Gräben zwischen den politischen Lagern zu überbrücken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen