Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medizin und Mission

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182eea50b1c7a14ba5b1abf3a9a5b4d5e0
Autor: Kittelmann, Magdalena
Themengebiete: Ethnologie Globalgeschichte Kirchengeschichte Kolonialismus Lutherische Kirche Medizingeschichte Missionsgeschichte Ozeanien/Geschichte Papua-Neuguinea Religionsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025
EAN: 9783447122863
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die Neuendettelsauer Missionsgesellschaft in Neuguinea 1886 bis 1919
Produktinformationen "Medizin und Mission"
Die historische Analyse des Wirkens der Neuendettelsauer Missionsgesellschaft in Papua-Neuguinea 1886–1919 zeigt, wie erstaunlich präsent Medizin im Missionskontext der deutschen Kolonialzeit war. Krankheiten waren allgegenwärtig: Europäer litten konstant unter Malaria, für die indigene Bevölkerung wurden eingeschleppte Epidemien wie Pocken oder Influenza zum tödlichen Verhängnis. Aus christlicher Nächstenliebe bemühten sich Missionsangehörige um den Aufbau medizinischer Versorgungsstrukturen – gleichzeitig wurde die Medizin aber auch für missionarische Zwecke instrumentalisiert. Agierten die Missionare tatsächlich als Befreier von Angst und Finsternis? Oder wurde der traditionelle Geisterglaube lediglich ersetzt durch die Furcht vor einem christlichen Gott? Die metaphysische Einbettung von Krankheit und Heilung in einen spirituellen Kontext erweist sich dabei als zentrales Element kultureller Aushandlungsprozesse und Verflechtungen. Magdalena Kittelmanns Untersuchung aus medizinhistorischer Perspektive wirft ein neues Licht auf komplexe aktuelle Debatten der Missionswissenschaft und Kolonialgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen