Medizin und Christentum in Spätantike und frühem Mittelalter
Schulze, Christian
Produktnummer:
18ef64ae2e568a41d3bcb903031f40c57d
Autor: | Schulze, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Altes Griechenland Altes Rom Altgriechische Religion und Mythologie Antike Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Europäische Geschichte: Mittelalter Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte der Naturwissenschaften Geschichte der Religion Kirchengeschichte Religion, allgemein Religiöse Institutionen und Organisationen Römische Religion und Mythologie Spätantike Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2005 |
EAN: | 9783161485961 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Christliche Ärzte und ihr Wirken |
Produktinformationen "Medizin und Christentum in Spätantike und frühem Mittelalter"
Christian Schulze zeigt, welche historisch lange zurückreichenden Faktoren beim graeco-orientalischen Wissenstransfer besonders im Bereich der Medizin zu berücksichtigen sind: Christentum und Medizin waren bei Römern und Griechen eng miteinander verwoben; sie hatten seit Jahrhunderten im Römischen Reich nicht nur friedlich koexistiert, sondern auch fruchtbar zusammengewirkt. Für den vorliegenden Band wurden die epigraphischen und papyrologischen Spuren vieler Christenärzte bis ins frühe Mittelalter zusammengetragen. Zudem bespricht der Autor die zahlreichen Reflexe christlicher Medizin in patristischer und medizinischer Literatur. Die Frage nach der Zusammensetzung des Heilpersonals spielt dabei ebenso eine Rolle wie etwa ein Blick auf die verbreitete Medizinmetaphorik im christlichen Denken. Christian Schulze kommt zu dem Schluß, daß ohne dieses ubiquitäre Zusammengehen von christlicher Theologie und ursprünglich heidnischer Medizin der auf die Antike folgende Wissenstransfer an die östliche Welt - Syrien und Arabien - nicht in den Bahnen, mit der Geschwindigkeit und nicht mit jener ,Selbstverständlichkeit' hätte vonstatten gehen können, die den modernen Betrachter noch heute faszinieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen