Medientheorien: Grundwissen und Geschichte
Ströhl, Andreas
Produktnummer:
1844eefcb9aa614a0c8931f271d16939a8
Autor: | Ströhl, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bertolt Brecht Hans Magnus Enzensberger Höhlengleichnis Jean Baudrillard Medienwissenschaft Platon Roland Barthes Simulakra Theodor W. Adorno Walter Benjamin |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2024 |
EAN: | 9783825261740 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Produktinformationen "Medientheorien: Grundwissen und Geschichte"
Andreas Ströhl stellt in seinem Buch die wichtigsten Medientheorien verständlich vor. Ausgehend von Platon gelangt er über Kant und Hegel zu den Denker:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Brecht, Benjamin, Bühler, Shannon und Weaver, McLuhan, Adorno, Horkheimer, Habermas, Barthes, Sontag, Luhmann, Postman, Flusser. Auch auf Theoretiker der Postmoderne und Gegenwart, wie Virilio und Kittler, geht er ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen