Medienstress durch Smartphones?
Hofmann, Jana
Produktnummer:
183868dc40df194247896ec092b374101d
Autor: | Hofmann, Jana |
---|---|
Themengebiete: | Burn-out Erschöpfungsdepression Medienhandlungen Medienstress Medienwirkung Mobilkommunikation Ressourcen Smartphones qualitative Analyse repräsentative Befragung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2018 |
EAN: | 9783869623160 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Eine quantitative und qualitative Analyse |
Produktinformationen "Medienstress durch Smartphones?"
Die in den letzten Jahren in der der (populär)wissenschaftlichen Diskussion unterstellte Behauptung, dass ein Zuviel an Mediennutzung zu Stresserleben führen kann, ist nach Jana Hofmann zu relativieren. Auf der Grundlage der Theorie der Conservation of Resource sowie der Grounded Theory nimmt die Autorin eine differenzierte und analytische Position ein. Hofmann führte eine repräsentative Befragung von Smartphone-Nutzern sowie qualitative Interviews mit ausgewählten Teilnehmern durch. Sie kommt zu dem Schluss, dass negativ empfundenes Stresserleben nicht auf eine Vielzahl von Medienhandlungen zurückzuführen ist, sondern darauf, dass mehrere Handlungen parallel stattfinden – gerade weil sie (alle gleichsam) mit Ressourcengewinnen verbunden werden. Ein so entstehender Ressourcenkonflikt kann sich unter Umständen und in langfristiger Hinsicht verstetigen und zu Erkrankungen führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen