Medienrezeption
Themengebiete: | Medienphilosophie Medientheorie Medienwissenschaft Philosophie / Medienphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2025 |
EAN: | 9783848773848 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 770 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bilandzic, Helena Gehrau, Volker Schramm, Holger Wünsch, Carsten |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Handbuch für Wissenschaft und Studium |
Produktinformationen "Medienrezeption"
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Gegenstände und Theorien der Rezeptionsforschung. In den 37 Beiträgen wird ein systematischer Zugang zum State of the Art der jeweiligen Thematik aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive gelegt. Die umfassend aktualisierte und erweiterte 2. Auflage befasst sich in vier Teilen: (1) mit grundlegenden Konzepten der Medienrezeption, (2) mit Fragen der Zuwendung und Selektion, (3) mit spezifischen Phänomenen und Erlebnisweisen und (4) mit den wichtigsten Kontexten der Medienrezeption. Moderne Medienwirkungstheorien kommen ohne die Betrachtung von Rezeptionsprozessen nicht mehr aus. Im Handbuch werden daher die Prozesse vor und während der Mediennutzung im Detail betrachtet. Zielgruppe des Handbuchs ist das breite Fachpublikum der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft. Mit Beiträgen von Stefanie Averbeck-Lietz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen