Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medienrecht

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A37916730
Autor: Branahl, Udo
Themengebiete: Kommunikationswissenschaft Medienrecht Medientheorie Medienwissenschaft Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2019
EAN: 9783658273804
Auflage: 008
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine Einführung
Produktinformationen "Medienrecht"
Diese Einführung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom März 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien verändern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, für die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise ergänzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst. Der InhaltRecherchefreiheit und ihre Grenzen ¿ Die Berichterstattungsfreiheit und ihre Grenzen ¿ Der Schutz der persönlichen Ehre ¿ Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht ¿ Der Schutz des Unternehmens ¿ Bildberichterstattung und Abbildungsschutz ¿ Kriminalberichterstattung ¿ Urheberrecht ¿ Der Schutz der öffentlichen Sicherheit und der Jugend ¿ Werbung in den Massenmedien ¿ Die Sicherung des Rechtsgüterschutzes Die AutorenDr. Udo Branahl war bis zu seiner Pensionierung Professor für Medienrecht am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund.Dr. Tobias Gostomzyk ist Professor für Medienrecht am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen