Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medienpassagen. Der Film im Übergang in eine neue Medienkonstallation

21,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853d1a63acb1e43ba9193b882a27a5d2c
Autor: Bock, Wolfggang
Themengebiete: Auseinandersetzen Cut-up Digitalisierung Filmästhetik Panorama Projektion Sehformen Virtualität
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2006
EAN: 9783895285776
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Unbekannt
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Bild - Schrift - Cyberspaca II
Produktinformationen "Medienpassagen. Der Film im Übergang in eine neue Medienkonstallation"
Achtzehnhundertfünfundneunzig beginnt der analoge Film als neue Betrachtung der bewegten äußeren Wirklichkeit. Im heutigen digitalen Zeitalter werden Filmbilder tendenziell im Rahmen einer inneren Wirklichkeit des Mediums selbst betrachtet. Zwischen diesen beiden Ansichten liegen einhundert Jahre Filmgeschichte, Filmtechnik und Filmästhetik. Wolfgang Bock legt eine kulturwissenschaftliche Medienanalyse des Films von seinen photographischen Vorformen bis zur aktuellen digitalen Medienkonstellation vor. Er zeigt, dass man dabei nicht allein von einem gradlinig gedachten Fortschritt der optischen Medien ausgehen kann, sondern zugleich unabgegolten vorliegende Entwicklungen des Mediums wie das Panorama oder den Stummfilm ins Auge fassen muss. Diese wecken angesichts der neuen technischen Formen ein neues Interesse. Das Projekt Bild, Schrift, Cyberspace versucht eine Rückschau auf die Medienkonstellation, eine Urgeschichte der Medien aus der Perspektive der Digitalisierung. Die historischen wie die aktuellen Medien erscheinen als Kombinationen aus den einzelnen Momenten Bild, der Schrift als Inschrift, Unterschrift oder Kommentar, der Ziffern als Grundeinheiten des binären Abbildungscodes. Der erste Band, als Bild, Schrift, Cyberspace. Grundkurs Medienwissen 2002 bei Aisthesis erschienen, untersucht die Medienentwicklung von den frühesten Anfängen bis zur Erfindung der Photographie. Der vorliegende zweite Teil reiht den Film in diese Entwicklungslogik ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen