Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18168d255dfd144901bc50eb9988bd6a1c
Autor: Heller, Peter Wernecke, Klaus
Themengebiete: Kollaboration Medienmacht Nachkriegszeit Propaganda Zeitungskartell
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2023
EAN: 9783955583477
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brandes & Apsel
Untertitel: Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg
Produktinformationen "Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik"
Je größer der zeitliche Graben zwischen dem Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik und der Gegenwart wird, desto schwerer fällt es der deutschen Gesellschaft, ein Bild davon in der Erinnerung zu bewahren, mit welch ungeheurer Propagandamacht die gesamte Rechte gearbeitet hat. Der historische Entstehungsprozess des Zeitungskartells des Medienzaren Alfred Hugenberg wird von Wernecke kenntnisreich und detailliert herausgearbeitet. Dabei legt er den Schwerpunkt auch auf die politische Karriere Hugenbergs und dessen schrittweiser Kollaboration mit den Nazis sowie auf seine bundesdeutsche Nachkriegskarriere. Das Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für die kritische Analyse von Medien­macht und politischer Propaganda und somit auch ein Lehrstück für unsere heutige Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen