Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
Frölich, Jan, Lehmkuhl, Gerd
Autor: | Frölich, Jan Lehmkuhl, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik) Behinderung / Pädagogik Kinderarzt Kinderheilkunde Kinderpsychotherapie Psychiatrie - Psychiater Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Pädagogik / Behinderung Pädagogik / Sonderpädagogik Pädiatrie Sonderpädagogik Sozialeinrichtung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2023 |
EAN: | 9783608400687 |
Auflage: | 000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | SCHATTAUER |
Untertitel: | Risiken und Chancen |
Produktinformationen "Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen"
Mehr Chancen oder mehr Risiken?Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen wird in der Öffentlichkeit seit Jahren kritisch diskutiert - sowohl in der Tagespresse als auch in einer Vielzahl vorliegender, durchaus widersprüchlicher wissenschaftlicher Daten.Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand gibt das vorliegende Buch Orientierung und Antworten auf die wichtigsten Fragen. Es soll insbesondere dazu beitragen, verbreitete Irrtümer und Vorurteile auszuräumen, um einen sachlichen Blick auf die Vor- und Nachteile des Medienkonsums von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Auf folgende Bereiche wird besonders eingegangen:Wie stark prägen die digitalen Medien die heutige Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen?Welche Auswirkungen hat der Medienkonsum auf ihre psychische und körperliche Gesundheit sowie auf ihre kognitive und emotionale Entwicklung?Wie können wir umgehen mit Cybermobbing, Pornographie, Aggression im Netz und suchtbezogenem Verhalten?Die Autoren plädieren für eine ausgewogene Betrachtung der Mediennutzung, indem sie sie als essenziellen Bestandteil der Welt von Kindern und Jugendlichen bewerten. Sie diskutieren sowohl die positiven Aspekte in den Bereichen Kommunikation und Bildung als auch die damit einhergehenden Risiken. Dem Erwerb von Medienkompetenz wird im Sinne eines kritischen, selbstverantwortlichen Umgangs eine große Bedeutung beigemessen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen