Medienhype 'Hirndoping'?
Schäfer, Markus
Produktnummer:
185f53e38360be43bfa7b978936f7cd82e
Autor: | Schäfer, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Berichterstattung Ethik Gehirn Gesundheitskommunikation Medienhype Medizinethik Neuroenhancement Neurowissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2018 |
EAN: | 9783848745784 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 555 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement |
Produktinformationen "Medienhype 'Hirndoping'?"
In der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement ist immer wieder von einem vermeintlichen Medienhype die Rede, der dazu beitrage, dass immer mehr Menschen Medikamente und Drogen zur geistigen Leistungssteigerung einsetzten. Ungeachtet der kursierenden Behauptungen, ist zur Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte jedoch kaum etwas bekannt. Das Buch geht mithilfe einer Inhaltsanalyse der deutschen Presseberichterstattung sowie von 30 Interviews mit Journalisten, die sich mit pNE befasst haben, erstmals der Frage nach, was am vermeintlichen Medienhype ums „Hirndoping“ dran ist. Untersucht wird dabei, wie die deutschen Medien über Neuroenhancement berichten, welche Rolle die deutschen Journalisten in der Debatte um Neuroenhancement spielen, welche Mechanismen der Medienberichterstattung zugrunde liegen und welche Konsequenzen hieraus zu erwarten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen