Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
Malewski, Sarah
Produktnummer:
18afff63ba1ee04a1cb8df18e0099bbd99
Autor: | Malewski, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklungsaufgaben Kinder Medienaneignung Medienhandeln Medienpädagogik Mediensozialisation Methodentriangulation Schulübertritt Transitionen qualitative Forschung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2021 |
EAN: | 9783848779451 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine explorative Studie |
Produktinformationen "Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts"
Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen