Medienethik und Medienwirkungsforschung
Produktnummer:
18f8dc23d1c1fd4c8d87ad2fa30b28cf16
Themengebiete: | Empirie Ethik Gesellschaft Internet Medien Medienethik Medienwirkung Medienwirkungsforschung Philosophie Sozialisation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2000 |
EAN: | 9783531134642 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 175 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rath, Matthias |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Medienethik und Medienwirkungsforschung"
Die Medienwirkungsforschung hat Konjunktur. Nicht nur wird diskutiert, wer welche Medien benutzt, sondern vor allem, was diese Medien mit uns machen. Gleichzeitig besteht Bedarf an verallgemeinerbaren Bewertungskriterien für diese Wirkungen. Hier nun ist die Medienethik gefragt. Sowohl Wissen um die Wirkungen als auch Kriterien der Bewertung sind maßgebend für die Orientierung medienpolitischen Handelns. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten das Verhältnis von Medienethik und Medienwirkungsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen