Mediendidaktik – ein Zwischenstand
Verheyen, Janine
Produktnummer:
18f74d3e6a845c445bbcec5364850bda9c
Autor: | Verheyen, Janine |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik Digitalisierung Schulpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2024 |
EAN: | 9783897336025 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 289 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Burg, Udo von der |
Verlag: | Projekt |
Untertitel: | Chancen und Grenzen des digitalen Distanzunterrichts im Fach Deutsch |
Produktinformationen "Mediendidaktik – ein Zwischenstand"
Medien haben im Unterricht und Schulalltag einen immer größeren Stellenwert erhalten, und ihre Bedeutung nimmt immer noch rasant zu. Es wird Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Chancen und Grenzen des Mediengebrauchs kritisch in den Blick zu nehmen. Im Rahmen dieser Publikation wird ausgehend von dem pandemiebedingten digitalen Distanzunterricht untersucht, welche Auswirkung eine solche von spontanen Handlungen gekennzeichnete Situation auf die Lernenden und den Unterricht hat. Um dies zu untersuchen, wurden mithilfe von Leitfadeninterviews praktizierende Deutschlehrkräfte nach ihren Erfahrungen gefragt. Ausgehend davon wurden medienpsychologische, mediendidaktische sowie neurobiologische Erkenntnisse einbezogen, um die Mitteilungen dieser Praxiserfahrung in wissenschaftliche Zusammenhänge einzuordnen. Die Ergebnisse zeigen, dass einerseits weiterführende Denkanstöße und längst überfällige Digitalisierungsprozesse durch den Distanzunterricht feststellbar sind. Andererseits zeichnen sich auch teils negative Folgen für die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler ab, die in dieser Arbeit genauer kommentiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen