Mediendemokratie im Medienland
Produktnummer:
180b9c05f6b43744709b7efb01a3128291
Themengebiete: | Bevölkerung Demokratie Eliten Inszenierung Kommunikation Macht Medien Mediensystem Politik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2001 |
EAN: | 9783810031136 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 558 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sarcinelli, Ulrich Schatz, Heribert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Inszenierungen und Themensetzungsstrategien im Spannungsfeld von Medien und Parteieliten am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 |
Produktinformationen "Mediendemokratie im Medienland"
Ist Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die ,Mediendemokratie' und hin zu einer Amerikanisierung des Verhältnisses zwischen Politik(ern) und Medien? Am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 will die Studie diese Frage beantworten. Es wird gezeigt, in welchem Umfang die Parteieliten im komplexen Wechselspiel zwischen Mediensystem und politischem System an Macht gewinnen und wie sich die veränderten Formen politischer Kommunikation auf innerparteiliche Willensbildungsprozesse, auf die Planung und Gestaltung von Wahlkämpfen und nicht zuletzt auch auf die Wahrnehmung durch die Bevölkerung auswirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen