Medien und Islamismus
Neumann, Katharina
Produktnummer:
18d3c7251182fe4266a977242a4317ac56
Autor: | Neumann, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Islamisten Medienwirkungen Propaganda Qualitative Interviews Radikalisierung Radikalisierungsphasen Reziproke Effekte Szeneaussteiger |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2019 |
EAN: | 9783658275228 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Der Einfluss von Medienberichterstattung und Propaganda auf islamistische Radikalisierungsprozesse |
Produktinformationen "Medien und Islamismus"
Katharina Neumann beschäftigt sich aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive mit dem Phänomen der Radikalisierung. Sie untersucht mithilfe einer qualitativen Befragung von radikalisierten Islamisten und Szeneaussteigern, inwiefern journalistische Medienberichterstattung und Propaganda islamistische Radikalisierungsprozesse beeinflussen können. Es zeigt sich, dass sowohl journalistische als auch propagandistische Inhalte im gesamten Radikalisierungsprozess eine zentrale Rolle spielen und zum Teil unheilvolle Wechselwirkungen entfalten. Auf Basis der Befunde leitet die Autorin schließlich Handlungsempfehlungen für die journalistische Praxis ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen