Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medien- und Digitalethik

22,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2026

Produktnummer: 18f278c56d339e4a8e9e22dd2b37747a5c
Autor: Prinzing, Marlis
Themengebiete: Berufsethik Ethik-Standards Ethik und Technik Governance Journalismus Medienkritik Medienregulierung Mensch-Maschine Soziale Medien Verantwortung
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2026
EAN: 9783848765409
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Medien- und Digitalethik"
Ethikkompetenz geht jeden an. Ein digital- und medienethischer Kompass hält uns auf Kurs in einer verantwortungsbewussten, aufgeklärten, digitalen Gesellschaft – gerade in Zeiten, in denen komplexe Themen Menschen rasch verunsichern (Pandemie, Polarisierung, Krieg, Klima, Überwachung, Netzhass, [generative] KI-Anwendungen etc.). JournalistInnen sind Beobachterinstanz. Sie informieren, bieten Gelegenheiten, um über aktuelle Themen zu diskutieren, ordnen ein. Von vielen gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen sind sie zudem selbst betroffen. Das Lehrbuch reflektiert über stabile und über sich wandelnde Wertmaßstäbe und geht systematisch entlang konkreter Beispiele vor. Es richtet sich an Studierende, Journalist:innen, Forscher:innen und Bürger:innen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen