Medien der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
Produktnummer:
184ab9b636fae7470c8ed7c8b3b1abb83f
Themengebiete: | Bühnengeschichte Lesedramen Schauspieltheorie Theater /18. Jahrhundert Theater /19. Jahrhundert Theatergeschichte Theatergeschichtsschreibung Theaterkritik Theaterprologe Theaterzettel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2015 |
EAN: | 9783825364892 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 267 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dewenter, Bastian Jakob, Hans-Joachim Korte, Hermann |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Medien der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts"
Der dritte Band der Reihe „Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung“ widmet sich den Medien der Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts – seien es dramatische Spielvorlagen, Theaterchroniken und -geschichten, Theaterprologe und -epiloge, Theaterzettel, Schauspiellehren, bildliche Repräsentationen, Theaterkritiken, Autobiographien oder Unterhaltungszeitschriften. Dabei geht es um die spezifische Medialität der einzelnen Quellengruppen, um ihre Funktionalisierung in der historiographischen Narration und um ihren genuinen Anteil an den Konstruktionsbedingungen von Theatergeschichte. So enthüllt sich die Erzählung vom Geschehen auf der Bühne als facettenreiches Mosaik unterschiedlichster Text- und Bildzeugnisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen