Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49922715
Autor: Schmid, Sarah-Raphaela
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2024
EAN: 9783961469802
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis"
Die Studie versucht zu veranschaulichen sowie zu diskutieren wie eine professionelle Haltung entstehen kann, welche Rolle dabei die gewählte Methodik hat und welchen Einfluss darauf die gewählte Theorie haben kann. Genauer gesagt wie das Konstrukt Haltung in der Mediation sichtbar wird und sich auf die Systeme Schule und Schulsozialarbeit übertragen lässt. Die Studie vermittelt dem Leser mit der Brille der Systemtheorie Denkansätze für die Praxis. Im ersten Teil der Studie geht es um die Einordnung systemischen Denkens in der Sozialen Arbeit sowie der Mediation. Systemische Fachbegriffe wie Kybernetik, Autopoiese, Kommunikation, Sinn und Sprache werden beschrieben sowie mit exemplarischen Beispielen aus den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Schulsozialarbeit und Mediation in Verbindung gesetzt. Des Weiteren wird der Begriff Haltung aus verschiedenen Perspektiven der zuvor angesprochenen Fachrichtungen beleuchtet, eingeordnet sowie abschließend diskutiert. Es wird auf die schulischen Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg und der damit verbundenen gesellschaftlichen Konstituierung von Schulsozialarbeit eingegangen. Da Mediation kein starres Verfahren ist wird in jedem Abschnitt das Augenmerk daraufgelegt durch welche Faktoren eine mediative Haltung konstruiert wird. Dabei beschäftigt sich die Studie mit den Fragen: Was macht einen Mediator im System Schule und in der Schulsozialarbeit aus? Unter welchen Rahmenbedingungen kann er mediativ agieren? Was macht eine Haltung mediativ? Gibt es überhaupt eine professionelle Haltung? Wie erkenne ich diese? Wie werden Prinzipien und Werte einer professionellen Fachrichtung zur Haltung?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen