Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mediale Themensetzung in Zeiten von Web 2.0

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b4f6610e08c4c65bdab6481469fc962
Autor: Abdi-Herrle, Sasan
Themengebiete: Agendasetting Akteur Big Data Medien Nachrichtenfaktoren Netzwerkanalyse News Politische Kommunikation Soziale Netzwerke Twitter
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2018
EAN: 9783848754236
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Wer beeinflusst wen? Das Agenda-Setting-Verhältnis zwischen Twitter und Online-Leitmedien
Produktinformationen "Mediale Themensetzung in Zeiten von Web 2.0"
Soziale Netzwerke verändern das Agenda-Setting von klassischen Medien und stellen damit deren einst exklusive Stellung in der öffentlichen Debatte infrage. Donald Trump ist dafür das prominenteste Beispiel: Mit nur einem Tweet kann der US-Präsident die Berichterstattung beeinflussen, ohne sich den Journalisten direkt stellen zu müssen. Dieses Buch untersucht mittels Cross-Lagged-Correlations (Big Data) und einer Nachrichtenfaktoren- und Netzwerkanalyse am Beispiel von Twitter und den Online-Ausgaben deutscher Leitmedien, in welchem Ausmaß und unter welchen Umständen es zu einer solchen Verschiebung kommt. Sasan Abdi-Herrle ist Journalist und als Chef vom Dienst bei ZEIT Online tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen