Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mediale Mimesis

72,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e10130788304c9f9fdf850e29e22115
Autor: Braun, Peter
Themengebiete: Adelbert von Chamisso Justinus Kerner Literatur Literaturtheorie Literaturwissenschaft allgemeine Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2007
EAN: 9783770541164
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Licht- und Schattenspiele bei Adelbert von Chamisso und Justinus Kerner
Produktinformationen "Mediale Mimesis"
Sie umsegelten die Welt als Naturforscher und ich trieb mich und treibe mich in den Nachtgebieten der Natur herum und suche die Schatten des Mittelreichs auf. (Justinus Kerner in einem Brief an Adelbert von Chamisso im Jahr 1837) Im frühen 19. Jahrhundert erschüttert ein Grenzphänomen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren das dominante kultur-elle Sichtbarkeitsmodell: der Schat-ten. In der populären visuellen Kultur der Zeit wird er vielfach modelliert. Von dort dringt er sowohl in die literarischen Texte von Kerner und Chamisso als auch in deren natur-kundliche Schriften, Reiseberichte und mesmeristische Fallgeschichten vor, um verschiedene Weltbilder zu konturieren und ihre kulturellen Geltungsgrenzen auszuloten. Sche-renschnitte, Schattenspiele, Guck-kasten-Performances und andere Sehapparaturen erweisen sich dabei als konstitutive Elemente der Texte. Durch ihre mediale Mimesis schulen sie verschiedene Sehweisen und werden so zum integralen Bestand-teil der visuellen Kultur. Das Buch verfolgt zwei Stränge. Es zeichnet einerseits ein medien-historisch fundiertes Doppelporträt der beiden, zwischen Aufklärung und Romantik stehenden Autoren. Andererseits verbindet es narratologische und medientheore-tische Konzepte, um Einsichten in die Visualität der modernen Literatur zu gewinnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen