Mediale Gegenwart
Keppler, Angela
Produktnummer:
180bcd7753284c4d78b55852900aaaae79
Autor: | Keppler, Angela |
---|---|
Themengebiete: | Bewusstsein Fernsehsendung Gewaltdarstellung Publikum STW 1790 STW1790 Soziale Wirklichkeit suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1790 |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2006 |
EAN: | 9783518293904 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Eine Theorie des Fernsehens am Beispiel der Darstellung von Gewalt |
Produktinformationen "Mediale Gegenwart"
Das Buch untersucht die Stellung des Fernsehens in der modernen Welt. Die Grundthese lautet, daß die Frage nach der sozialen Realität des Mediums von derjenigen nach der ästhetischen Realität seiner Präsentationen nicht zu trennen ist. Am Beispiel der Darbietung von Gewalt in Talk-Shows, Nachrichtensendungen und Spielfilmen – mit besonderer Berücksichtigung der Ikonographie des 11.9. 2001 – wird verfolgt, welches Bild der Gewalt im Spektrum der TV-Produktion gezeichnet wird. Dabei wird deutlich, wie das Fernsehen durch eine permanente Differenzierung zwischen dem Realen und dem Fiktiven den Realitätssinn heutiger Gesellschaften formt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen