»Medeas« Chor
Beck, Jan-Wilhelm
Produktnummer:
18520b156f4f104e8a84008c9abc4323ad
Autor: | Beck, Jan-Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Antike Antike griechische und römische Philosophie Euripides Klassische Dramen und Dramen (vor 1900) Literatur Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker Medea Medea /i. d. Literatur Tragödie |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2007 |
EAN: | 9783897441811 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duehrkohp & Radicke |
Untertitel: | Euripides' politische Lösung |
Produktinformationen "»Medeas« Chor"
Die »Medea« des Euripides gilt als bedeutendste Bearbeitung eines der grausamsten antiken Mythen: Die Darstellung einer Frau, die aus Rache an ihrem Mann die eigenen Kinder tötet, scheint ein zeitloses Drama von erschreckender Aktualität, das sich dennoch für den Rezipienten nicht ohne Probleme präsentiert. Eines davon ist die merkwürdige Offenheit Medeas zu einem ihr eigentlich fremden Chor, der zu ihr und nicht zu seinem eigenen Herrscherhaus hält. Doch als zeitlose Tragödie und mythisch isoliert ist die Euripideische Version gerade nicht geschrieben. Ausgehend vom Vergleich mit der Gestaltung des Chores in weiteren »Medea«-Dramen wird das Werk auf seinen ursprünglichen Kontext zurückgeführt, das tatsächliche Aufführungsjahr 431 v. Chr., für das es als Wettbewerbsbeitrag zu den Großen Dionysien konzipiert wurde. A contextual analysis of Euripides’ »Medea«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen