Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Maximilian Prüfer

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189b6bd6d495574ee498d2527309ad3225
Themengebiete: Ausrottung der vier Übel Bienensterben China Konzeptkunst Landwirtschaft Mao Maximilian Prüfer
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2023
EAN: 9783735609151
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Zorn, Bettina
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Fruits of Labour
Produktinformationen "Maximilian Prüfer"
Aufbauend auf seinem Interesse an Evolution, Philosophie und Gesellschaft erforscht Maximilian Prüfer (*1986) in seinem Projekt A Gift From Him die Folgen der Umweltzerstörung für die chinesische Landwirtschaft. Zu diesem Zweck besuchte Prüfer zweimal die Provinz Sichuan, wo die Bestäubung von Obstbäumen – aufgrund eines durch erhöhten Pestizideinsatzes verursachten Insektensterbens – durch Menschenhand zu erfolgen hat. Zurückzuführen sind diese Entwicklungen auf Maos Kampagne zur „Ausrottung der Vier Übel“, während der knapp zwei Milliarden Spatzen getötet und damit das natürliche Gleichgewicht zerstört wurde. Prüfer dokumentierte den gesamten Prozess der manuellen Bestäubung durch Fotos, gesammelte Objekte und Filme – eine ambivalente Auseinandersetzung mit der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Building on his interest in evolution, philosophy and society, in his project A Gift From Him Maximilian Prüfer (*1986) explores the destruction of natural habitats to make way for agriculture in China. To this end, Prüfer took two trips to the Szechuan Province, where the fruit trees need to be pollinated by hand due to insect deaths caused by the increased use of pesticides. These developments are attributable to Mao’s campaign to “Destroy the Four Olds”, which entailed the killing of around two billion sparrows in order to restore the natural equilibrium. Prüfer documented the entire manual pollination process in photos, collected items and films which make for an ambivalent exploration of the cultural evolution of humankind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen