Max Weiler. Die großen Werke
Produktnummer:
18a2de80f2fa5f417997dec68d4915918d
Themengebiete: | Andere grafische oder visuelle Kunstformen Dekorative Kunst Entwicklung Entwürfe Fresken Glasfresken Haymon Grundrabatt Kartone Kunstbuch Künste, Bildende Kunst allgemein Künstler Literarische Essays Malerei und Gemälde Mosaike Nachkriegskunst Nachkriegszeit Skizzen Zeichnen und Zeichnungen Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) moderne Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783852186481 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Tiroler Landesmuseen |
Verlag: | Haymon Verlag |
Untertitel: | Fresken - Mosaiken - Gemälde. Vom Entwurf zur Ausführung |
Produktinformationen "Max Weiler. Die großen Werke"
Innerhalb der österreichischen Kunst der Nachkriegszeit gibt es kaum einen anderen Künstler, der so viele Werke für den und im öffentlichen Raum geschaffen hat, wie Max Weiler. Seinem Werk kommt über die Kunst Tirols hinausgehend innerhalb der gesamten österreichischen Nachkriegskunst ein besonderer Stellenwert zu. Dieses umfassende Kunstbuch dokumentiert erstmals anhand der über 500 Entwürfe, Skizzen und Kartons Weilers Œuvre von rund 40 öffentlichen Fresken, Wandmalereien, Glasfenstern und Mosaiken. Dabei wird sichtbar, dass die großen öffentlichen Werke zumeist die Summe vorangegangener Entwicklungen bilden und diese abschließen. Darüber hinaus machen die enthaltenen Skizzen und Studien deutlich, welchen Weg der Künstler im gedanklichen wie materiellen Entwickeln der jeweiligen Arbeiten beschritt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen