Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus
Produktnummer:
1819a191023d834887bd4f950c2e075c8d
Themengebiete: | Askese Brahmanen Buddhismus Hinduismus Indien Kultur Kultursoziologie Max Weber Reform indisches Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.1984 |
EAN: | 9783518280737 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 382 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schluchter, Wolfgang |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Interpretation und Kritik. Herausgegeben von Wolfgang Schluchter |
Produktinformationen "Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus"
Mit diesem Band, der im Zusammenhang mit einer von der Werner-Reimers-Stiftung geförderten internationalen und interdisziplinären Konferenz entstanden ist, soll versucht werden, Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus auf dem Hintergrund neuerer theoretischer und historischer Erkenntnisse einzuordnen und zu bewerten. Der Band zeugt von der andauernden Bedeutung, die Webers Sachforschungen haben, und sucht zugleich einen Anstoß zu geben, Webers Ansatz einer entwicklungsgeschichtlich und typologisch ausgerichteten Religionssoziologie als Kultursoziologie wieder aufzunehmen und weiterzuführen. Damit wird ein Unternehmen fortgesetzt, das mit den Bänden Max Webers Studie über das antike Judentum (stw 340) und Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus (stw 402) begonnen wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen