Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre
Petersen, Jens
Produktnummer:
18fe80d3718bb94ea3abe1b86de5175c4e
Autor: | Petersen, Jens |
---|---|
Themengebiete: | Idealtypus Rationalität Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Sozialtheorie Wirtschaft und Gesellschaft Wissenschaft als Beruf |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2020 |
EAN: | 9783161591204 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 185 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre"
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten Zentralität in Webers Werk - vergleichsweise wenige Veröffentlichungen. Insbesondere ist sein Verhältnis zur juristischen Methodenlehre nahezu unberücksichtigt geblieben, obwohl er als promovierter und habilitierter Jurist im weitesten Sinne von ihr ausgegangen ist. Max Webers Rechtssoziologie ist für die Rechtsdogmatik nicht zuletzt deshalb so interessant, weil Weber das Recht und die juristische Methode inwendig kannte und von daher deutend verstehen konnte. Für die Neuauflage hat Jens Petersen alle Nachweise auf die Max-Weber-Gesamtausgabe umgestellt und nicht nur die in den vergangenen fünf Jahren erschienene Literatur zu seiner Rechtssoziologie berücksichtigt, sondern auch älteres Schrifttum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen