Max Weber und seine Kreise
Lepsius, M. Rainer
Produktnummer:
181dc19a873b544c0eb80eccc41b367358
Autor: | Lepsius, M. Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Geistesgeschichte Geschichte Geschichte: Ereignisse und Themen Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte der Naturwissenschaften Heidelberg Ideengeschichte Institutionentheorie Kultur- Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Sozialtheorie Sozialwissenschaften, Soziologie Soziologie und |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2016 |
EAN: | 9783161547386 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Essays |
Produktinformationen "Max Weber und seine Kreise"
In diesem Band sind 16 Texte von M. Rainer Lepsius (1928-2014) zu Max Weber versammelt, die eher essayistischen Charakter tragen. Sie beschäftigen sich mit der Fragestellung Webers und der Wirkung seines Werkes, mit Webers professionspolitischen Vorhaben, mit dem biographischen, zeithistorischen und wissenschaftlichen Kontext, der Weber prägte, sowie schließlich mit dem Fortleben seines Werkes in der Max Weber-Gesamtausgabe. Die hier veröffentlichten Texte sind über einen Zeitraum von rund 30 Jahren entstanden. Unter ihnen befinden sich auch vier bislang unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass: Über die Prägung des Menschen durch politische Ordnungen, über Max Weber und die deutsche Universität, über Max Weber als Reisenden in Italien sowie eine Abhandlung über das Heidelberger Max-Weber-Haus in der Ziegelhäuser Landstraße 17 ("Kulturliberalismus, Kulturprotestantismus, Kulturfeminismus").

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen