Max Reger Dokumente eines ästhetischen Wandels
Huber, Bernhard M.
Produktnummer:
18019d5b75a2d44183b80d6c3c41986f92
Autor: | Huber, Bernhard M. |
---|---|
Themengebiete: | Chormusik Dokumente Kammermusik Karl Straube Max Reger Musikkritik Musikwissenschaft Orgelmusik Regerforschung ästhetischer Wandel |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2008 |
EAN: | 9783899481037 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | Die Streichungen in den Kammermusikwerken |
Produktinformationen "Max Reger Dokumente eines ästhetischen Wandels"
Weshalb geht ein Komponist, der sein hundertstes Opus erreicht hat, dazu über, zahlreiche Passagen in seinen fertig ausgearbeiteten Notentexten zu streichen? Welche Tendenzen spiegeln diese Eingriffe, wie weit sind sie Dokumente eines sich abzeichnenden ästhetischen Wandels? Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit Max Regers mit seinem langjährigen Wegbegleiter, dem Organisten und späteren Thomaskantor Karl Straube? Welche Auskunft geben die überlieferten Dokumente einer Künstlerfreundschaft – Briefe, Aufsätze, Editionen – über das Verhältnis ihrer ästhetischen Standpunkte? Der Versuch, diese Fragen ausgehend von Regers Kammermusik einer Antwort näher zu bringen, führt von der Wiederherstellung der getilgten Passagen mit modernen Hilfsmitteln über Aspekte des Schaffensprozesses und der Rezeption ins Zentrum der Fragestellung: der ästhetischen Entwicklung Max Regers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen