Maurermeister PRO (m/w/d) Fragenkatalog mit Lösungsbogen (Buch-/Printversion) mit über 6900 Lern-/Prüfungsfragen
Mueller, Thomas
Produktnummer:
18c15a9b5ff96e4221803dd2b6903c918b
Autor: | Mueller, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung Baubranche Bauindustrie Beruf Maurermeister-/in Maurermeister-/in Multiple-Choice Prüfung Maurermeister-/in Prüfungsfragen Prüfungsvorbereitung Maurermeister-/in Sackmann |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2025 |
EAN: | 9783966171304 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland) |
Untertitel: | zur Prüfungsvorbereitung bei der HWK |
Produktinformationen "Maurermeister PRO (m/w/d) Fragenkatalog mit Lösungsbogen (Buch-/Printversion) mit über 6900 Lern-/Prüfungsfragen"
D iese komplett neue Buch-Version ist jetzt auch als Printversion im Format A4 verfügbar. In dieser neuen Auflage wurde das Handlungsfeld 6 integriert, welches die Fachfragen für den Maurermeister enthält. Mit dieser Neuauflage erweitert sich der Fragenkatalog auf über 6900 Lern- & Prüfungsfragen zum Meisterbrief Maurer (m/w/d)Der Maurermeister PRO (m/w/d) ist ein umfangreicher Fragenkatalog zur Prüfungsvorbereitung (HWK) und ist inzwischen ein Standardwerk für diesen Meisterbrief. Wer sich heute schon vorab mit dem Meisterbrief beschäftigen möchte, erkennt sehr schnell, dass er schon bei der erforderlichen Fachliteratur mindesten 600.- Euro investieren muss. Unser Fragenkatalog bringt es in Summe auf den Punkt und schweift in den Ausführungen nicht in teilweise unverständlichen Sphären ab! Redaktionell hochwertig bearbeitet ist dieser Fragenkatalog fast ein " MUSS " für die Ausbildung zum Maurer-Meisterbrief . Als Fragenkatalogtrainer werden die Kernpunkte gelernt und geübt, die bei der Prüfung auch tatsächlich erforderlich sind. Der Handwerksmeister ist der höchste klassische Berufsabschluss im Handwerk einschließlich des Kunsthandwerks und verfügt über eine jahrhundertelange Tradition. Handwerksmeister sind zur selbständigen Führung eines Handwerksbetriebs und zur Ausbildung von Lehrlingen berechtigt. Die Tätigkeit als Handwerksmeister setzt die Aufstiegsweiterbildung als Geselle mit erfolgreich absolvierter Meisterprüfung voraus. Die Urkunde über die bestandene Meisterprüfung ist der Meisterbrief, mit ihm wird der gesetzlich geschützte Meistertitel verliehen. Er bescheinigt dem Inhaber umfassende fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse im betreffenden Handwerk sowie kaufmännisch-betriebswirtschaftliche und berufspädagogische Kenntnisse. Da mit der Zeit die Anforderungen erheblich gestiegen sind und das Ausbildungsmaterial für den Lehrgang sehr ausschweifend und kompliziert verständlich erstellt wurde (z.Bsp. Sackmann etc.), haben wir uns entschlossen im Rahmen von Fragenkatalogen, die einzelnen Lehrinhalte auf den Punkt zu bringen. Konkrete Fragen mit den jeweils richtigen Antworten ergänzen jedes, sonstige, auf dem Markt befindliches Ausbildungsmaterial. Durch den hohen redaktionellen Aufwand mit komplexem Fachwissen zum Beruf ist dieser Fragenkatalog entstanden und behandelt die Lernfelder 1,2,3,4 und 5 Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind, sollten Sie die bei der Installation angebotene Registrierungsmöglichkeit unbedingt nutzen, da ständige Erweiterungen implementiert werden. Leistungsumfang: - Fragenkatalog mit über 6900 aktuelle Prüfungs/-Lernfragen für den Meisterbrief - s aubere Unterteilung in die einzelnen Handlungsfelder - Handlungsfeld 1 Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen - Handlungsfeld 2 Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten - Handlungsfeld 3 Unternehmensführungsstrategien entwickelt - Handlungsfeld 4 Berufs- & Arbeitspädagogik - Handlungsfeld 5 Fachteil für den Maurermeister mit folgenden Lernfelden (Auszug): - Einrichten einer Baustelle - Erschließen und Gründen eine Bauwerks - Mauern eines einschaligen Baukörpers - Beton - Holzverbindungen - Bekleiden & Beschichten - Mauern einer einschaligen Wand - Mauern einer zweischaligen Wand - Herstellen von Masivdecken - u.v.a.m. - am Ende jedes Handlungsfeldes finden Sie die Lösungsbogen - über 600 Seiten Fachwissen für den Maurermeister (m/w/d) - Handlungsfeld 6 Wirtschaft & Soziales (WISO) Komplett in Deutsch ! Lieferung erfolgt als Buch/-Printversion

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen