Matthias Claudius und Freund Hain
Wehrs, Jürgen
Produktnummer:
1811d26da2f4674c1aadd05b5c79c02310
Autor: | Wehrs, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Freund Hain Matthias Claudius Todesthematik |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2024 |
EAN: | 9783927043923 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Steinmann Verlag |
Untertitel: | Die Kunst, sich den Tod zum Freund zu machen |
Altersempfehlung: | 16 - 90 |
Produktinformationen "Matthias Claudius und Freund Hain"
Matthias Claudius (1740 – 1815) war ein besonderer Dichter, der alltägliche und weiterreichende Lebensfragen in seiner Dichtung verarbeitete. Dazu gehörte natürlich auch der Tod, mit dem er sein Leben lang konfrontiert war. Um den Tod nicht nur als eine anonyme Instanz zu betrachten, mit der man eigentlich nichts zu tun haben möchte, machte der Dichter aus und bei unterschiedlichen Anlässen seine eigenen Annäherungsversuche. Der wichtigste Versuch dieser Art dabei war, dass er dem Tod einen Namen gab: Freund Hain. Diese Todesmetapher wurde zu einem Markenzeichen im Werk von Matthias Claudius, der im Übrigen ein lebenszugewandter und lebensfroher Mensch war. Vom selben Autor ist im Steinmann Verlag die Biographie über Otto Stockhausen erschienen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen