Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Matthaeus Vindocinensis: Ars versificatoria

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186498050eb9a24819bd1905b8ee607bcc
Produktinformationen "Matthaeus Vindocinensis: Ars versificatoria"
Matthäus von Vendôme schuf mit seiner lateinischen Ars versificatoria (vor 1175) das erste Handbuch der mittelalterlichen Poetik. Obwohl er sich auf die Stilistik beschränkt, seine Lehren zumeist aus der antiken Rhetorik bezieht und seine Beispielverse vor allem aus antiken Werken stammen, nutzten nachweislich nicht nur die lateinischen Dichter des Mittelalters das Lehrbuch, sondern auch volkssprachige Autoren. Damit übte die Ars versificatoria eine Wirkung aus, die trotz einer Reihe ähnlicher lateinischer Werke des 13. Jahrhunderts über die 'Kunst des Versemachens' nur von der Poetria nova des Galfred von Vinsauf übertroffen wurde.Die Ars versificatoria liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Fritz Peter Knapp bleibt dabei so nah wie möglich am lateinischen Wortlaut des Originals. Die Übersetzung eignet sich daher besonders als philologische Verständnishilfe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen