Mathias Grünewald und die Reformation
Marquard, Reiner
Autor: | Marquard, Reiner |
---|---|
Themengebiete: | Grünewald, Matthias (Mathias) Reformation - Reformationszeit - Reformationstag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783865962508 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH |
Produktinformationen "Mathias Grünewald und die Reformation"
Mathias Gothart Neidhart, der uns als Mathias Grünewald bekannt gemacht worden ist, hatte unzweifelhaft eine besondere Nähe zu reformatorischem Gedankengut. Die vorliegende Studie stellt Grünewalds Verhältnisbestimmung zu Luthers theologia crucis dar. Erstmals wurden dazu Predigten Luthers, die Grünewald in seinem Nachlass deponierte, eingehender auf Spuren in Grünewalds Werk untersucht. Dabei nimmt die Ikonographie der Kreuzigung wie des hinweisenden Fingers des Johannes des Täufers, ein rechtfertigungstheologisches Kenn- und Deutebild der Reformation, eine hervorragende Stellung ein. Im Ergebnis geht es nicht darum, Grünewald zü konfessionalisieren¿. Grünewald blieb seiner Kirche treu ¿ aber er dachte und malte komplementär.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen