Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern
Pielsticker, Felicitas
Produktnummer:
181ca39d749fb9438a8e2cec2e7a92b374
Autor: | Pielsticker, Felicitas |
---|---|
Themengebiete: | 3D-Druck-Technologie Begriffsentwicklung Binomische Formeln Digitale Medien Flächeninhalt von Dreiecken Lernprozesse Manipulierte Würfel Mathematische Wissensentwicklungsprozesse Neue Zugänge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung Sekundarstufe |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2020 |
EAN: | 9783658299484 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 506 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Fallstudien zu empirisch-orientiertem Mathematikunterricht mit 3D-Druck |
Produktinformationen "Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern"
Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler in Aushandlungsprozessen über Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rücksicht auf in theoretischen Zusammenhängen gewonnene Erkenntnisse über empirische Schülertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schülerinnen und Schülern führt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich für ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse für die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen