Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mathematische Reise durch die Galaxie

28,31 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26922978
Autor: Schmitz, Joachim
Themengebiete: Mathematik
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2014
EAN: 9783954046638
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette
Untertitel: Ist die Dunkle Materie ein galaktischer Spuk? Alternative Thesen und Berechnung zur Rotation der Galaxie
Produktinformationen "Mathematische Reise durch die Galaxie"
Eines der gegenwärtig sehr aktuellen Themen der Astronomie und Physik betrifft die Theorie der Dunklen Materie. Weil die Rotationsgeschwindigkeiten innerhalb der Galaxie scheinbar nicht mit den physikalischen Gesetzen übereinstimmen, wurde die Theorie der Dunklen Materie entwickelt. Offensichtlich stößt die Forschung hier an ihre Nachweisgrenzen, da die Detektoren widersprüchliche Signale anzeigen und mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Das Buch beleuchtet dieses Thema unter einem neuen Blickwinkel. Es beschreibt die Unterschiede zwischen einem zentrischen Gravitationsfeld wie zum Beispiel unser Sonnensystem und dem Schwerkraftfeld einer Galaxie. Das galaktische Gravitationsfeld wird bildlich als ¿Spinnennetz¿ dargestellt. Das Spinnennetz-Modell erlaubt es, den Einfluss der Gravitation in der äußeren galaktischen Scheibe geometrisch mathematisch zu erfassen. Im Ergebnis wird der physikalische Widerspruch aufgelöst und die Dunkle Materie erweist sich als überflüssiger galaktischer Spuk. Es ist ausreichend Materie vorhanden, um die Galaxie über Hunderte von Millionen Jahren in einer stabilen Formation zu halten. Im letzen Teil des Sachbuches begibt sich der Leser auf eine ¿Mathematische Reise durch die Galaxie¿. Die Flugbahn wird mathematisch berechnet, geometrisch konstruiert und ähnelt zur allgemeinen Überraschung einem galaktischen ¿Eiertanz¿. Alle alternativen Thesen sind klassisch physikalisch hergeleitet und berechnet. Die Berechnung ist teilweise in den Textteil eingebunden, um die geometrische Darstellung zu erläutern. Diejenigen Leser, die den Zugang zur Physik sprachlich finden, können diese Stellen bedenkenlos überblättern, ohne den roten Faden zum Gesamtverständnis zu verlieren. Das Sachbuch ist durch zahlreiche Diagramme und geometrische Abbildungen aufgelockert und verständlich geschrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen