Mathematische Probleme lösen lernen
Produktnummer:
186be91362b56f4bb2b71da1ae71a2b022
Themengebiete: | Kompetenzentwicklung Polya Problemlösen Problemlöseprozess |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2014 |
EAN: | 9783942197366 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Heinrich, Frank Juskowiak, Steffen |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Vorträge auf dem gleichnamigen Symposium am 27. & 28. September 2013 an der Technischen Universität Braunschweig |
Produktinformationen "Mathematische Probleme lösen lernen"
Am 27. und 28.9.2013 fand in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung Braunschweig am Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik der TU Braunschweig ein Symposium statt, das die Förderung der Problemlösefähigkeit, einem wichtigen Ziel von Mathematikunterricht, thematisierte. Die Ausführungen bezogen sich insbesondere auf den Altersbereich der Sekundarstufe I. Namhafte Mathematikdidaktiker aus dem In- und Ausland haben zu dieser Thematik vorgetragen und sich der Diskussion im Plenum gestellt. Die Vorträge sind in diesem Tagungsband abgedruckt. Darin geht es um Anregungen aus der Geschichte der Mathematik für einen am Problemlösen orientierten Mathematikunterricht, das Lehren und Erlernen von Heurismen im Mathematikunterricht, den Einfluss von Selbstreflexionen auf mathematische Problembearbeitungsprozesse, Fehler beim Bearbeiten mathematischer Probleme, ein Konzept zur Begabtenförderung, mathematische Lernräume als erweiterte Lernumgebungen, Problemlösen auch für nicht begabte SchülerInnen und Problemfelder als Mittel zur Förderung mathematischen Denkens. In einem weiteren Vortrag wurde auf Hochleistungen im Kopfrechnen eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen