Mathematische Probleme der Betriebswirtschaft in BASIC mit dem IBM PC
Hering, Ekbert
Produktnummer:
18f54d16e25a1a4c8994d89e8d1ecce9c6
Autor: | Hering, Ekbert |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Betriebswirtschaft Finanzmathematik Investition Investitionsrechnung Kapitalanlage Mathematik Rentenrechnung Statistik Tilgungsrechnung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1987 |
EAN: | 9783528044510 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Finanzmathematik, Investitionsrechnung und Statistik |
Produktinformationen "Mathematische Probleme der Betriebswirtschaft in BASIC mit dem IBM PC"
Das vorliegende Buch bietet die mathematischen Grundlagen und gibt Erläuterungen zu den Gebieten der Zins-, Renten-, Tilgungs- und lnvestitionsrechnung, ferner für die Renditen von Kapitalanlagen sowie der Statistik. Ausführliche Beispiele zeigen, wie mit Hilfe der ausgedruckten Programme eigene Probleme in diesen Gebieten effizient gelöst werden können. Die Programme in BASIC sind auch auf einer Diskette erhältlich, um das mühsame Abtippen zu ersparen. ln den Diskettenprogrammen werden ebenfalls kurze Erläuterungen zu dem betreffenden Themenkreis gegeben. Alle Programme sind menü gesteuert und benutzerfreundlich gestaltet. Geeignet ist dieses Buch für Lernende und Studierende im Bereich Wirtschaft ebenso wie für Praktiker in Finanzierungsfragen, -zur Entscheidungstindung bei Investitionsvorhaben oder zur statistischen Auswertung von Wirtschaftsdaten. Ebenso können interessierte Leser beispielsweise ihre Kreditfinanzierungsmöglichkeiten oder Investitionsalternativen sicher und schnell beurteilen. Dies ist insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe wichtig. Danken möchte ich an erster Stelle Herrn Dipi.-Wirtsch.-lng. (FH) Hans-Peter Bürgler, der vor allem die Programme entwickelt hat, ferner meinem Kollegen Prof. Dr. Hans-Peter Kicherer, der mir als Mitautor des Buches .. Taschenrechner für Wirtschaft und Finanzen" einige Ausführungen zur Verfügung stellte. Mein besonderer Dank gilt dem Vieweg-Verlag, insbesondere Herrn Dumke, der mit Engagement und klaren Zielvorstellungen dieses Buch maßgeblich gefördert hat. Nicht vergessen möchte ich den Dank an meine Frau, die mir bei der Entstehung des Manuskriptes mit Rat und Tat zur Seite stand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen