Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mathematik und Gott und die Welt

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49678952
Autor: Herrmann, Norbert
Themengebiete: Astronomie Mathematik Mathematik / Denken, Probleme, Unterhaltung Natur Populärwissenschaft Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2025
EAN: 9783662700822
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg Springer Gabler
Untertitel: Was haben Kunst, Musik oder Religion mit Mathematik am Hut?
Produktinformationen "Mathematik und Gott und die Welt"
Kunst, Musik, Religion, das sind Themen, die wohl kaum jemand sogleich mit Mathematik assoziiert. In diesem Buch erklärt Norbert Herrmann in einem unterhaltsam zu lesenden Ton, wie selbst in diesen so anders gearteten Gebieten die Mathematik Einfluss gewinnen kann. Dabei erzählt der Autor von großen Malern, Dichtern und Architekten, die mathematische Ideen in ihre Werke einfließen ließen, so z.B. Dürer, Goethe, Semper, Gaudi oder Mozart. Felix Auerbach sagte einmal: "Die Furcht vor der Mathematik steht der Angst erheblich näher als der Ehrfurcht." In diesem Buch möchte der Autor alle, die der Mathematik eher mit Respekt begegnen, dazu ermuntern, sich der ehrfürchtigen Wissenschaft im Plauderton ein wenig zu nähern, ohne tief in sie eindringen zu müssen. Das Werk wurde in der 2. Auflage um ein neues Kapitel "Mathematik in der Sprache" erweitert und an vielen Stellen wesentlich ergänzt, beispielsweise um einen langen Abschnitt über Leonardo da Vinci. Die 3. Auflage ist nun durch sechs weitere Kapitel ergänzt worden. Da geht es um Ebbe und Flut, um den Regenbogen, um Spiralen in Technik und Kunst, um Geheimschriften, Schnürsenkel und die Wurfparabel. Auch die bisherigen Kapitel erhielten kleine Zusätze und Erweiterungen. Neu ist auch ein Anhang mit einer nach Monaten gegliederten Geburtstagsliste bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker. In der vorliegenden 4. Auflage sind drei weitere Kapitel hinzugekommen. Der wunderbare Satz von Pick wird an vielen Beispielen erläutert und bewiesen. Die erstaunlichen u-Zahlen dürften Kinder zum Spielen anregen. Mit Pythagoras geht der Autor der Frage nach: Kann man am Bodensee feststellen, dass die Erde eine Kugel ist? Der Autor Norbert Herrmann, ehemals Mathematiker am Institut für Angewandte Mathematik der Leibniz Universität Hannover, spricht seit Jahren in vielen Beiträgen von Funk, Fernsehen und Printmedien von der Schönheit und Eleganz der Mathematik. In seinen populärwissenschaftlichen Büchern bringt er diese Ideen einem breiten Publikum nahe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen