Mathematik Neu Denken
Beutelspacher, Albrecht, Danckwerts, Rainer, Nickel, Gregor, Spies, Susanne, Wickel, Gabriele
Produktnummer:
18d2b4b67412e349bfaa5789df29b10eea
Autor: | Beutelspacher, Albrecht Danckwerts, Rainer Nickel, Gregor Spies, Susanne Wickel, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik der Mathematik Lehramtsstudium Lehrerbildung Mathematiklehrer Mathematikunterricht Schulbezogene Mathematik |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2011 |
EAN: | 9783834816481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Impulse für die Gymnasiallehrerbildung an Universitäten |
Produktinformationen "Mathematik Neu Denken"
Die Verbesserung des Mathematikunterrichts steht und fällt mit der Qualität der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Besonderer Handlungsbedarf besteht im Bereich der gymnasialen Lehrerbildung. „Mathematik Neu Denken“, gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung, ist ein bundesweit beachtetes Projekt zur Neuorientierung der universitären Lehrerbildung im Fach Mathematik für das gymnasiale Lehramt. Im Zuge des Projekts wurde in einer Pilotphase an den Universitäten Gießen und Siegen das erste Studienjahr angehender Mathematiklehrer inhaltlich wie methodisch neu strukturiert. Durch die Arbeit einer überregionalen Expertengruppe entstanden danach programmatische Empfehlungen zur Neuorientierung des gesamten gymnasialen Mathematikstudiums. Dieses Buch gibt einen anregenden Einblick in Umsetzung und Konsequenzen von „Mathematik Neu Denken“. Es enthält einen ansprechend gestalteten Bericht zur Projektarbeit aus beiden Standorten konkretisiert durch die exemplarische Darstellung ausgewählter, kommentierter Materialien aus den Lehrveranstaltungen. Dieses Material bietet Anregungen für Lehrende wie auch für Lehramtsstudierende. Schließlich wird die Idee von „Mathematik Neu Denken“ konsequent auf ein volles Studium ausgedehnt. Den Kern bilden die enge Verzahnung von Fachwissenschaft, Reflexionswissen über Mathematik, schulbezogener Mathematik und Fachdidaktik sowie eine methodische Neuorientierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen